Sich
beschnuppern

#UNSERGLÜCKSMOMENT
Was macht Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster & Co. glücklich?
In erster Linie natürlich eine liebevolle, artgerechte Haltung und Ernährung. Das ist bei allen Nagerarten das A und O. Schön wäre noch ein großer Käfig mit vielen Möglichkeiten, sich zurückzuziehen und viel Platz für Auslauf.
Damit auch du gemeinsam mit deinem Nager schöne Glücksmomente erleben kannst, haben wir für dich einige Glücksmomente-Tipps zusammengestellt – und es werden monatlich mehr.

6 kleine Tipps für mehr Glücksmomente
Das kannst du tun, um deinen Nager glücklich zu machen.
Glücksmomente-Tipp:
Sag Hallo zu deinem Kaninchen.
So kommuniziert dein Tier mit dir.

Wusstest du, dass sich Kaninchen untereinander begrüßen, indem sie ihr Gesicht beschnuppern? Und wenn dich dein Kaninchen mit der Nase anstupst? Dann will es geputzt bzw. gestreichelt werden. Bei deinem Kaninchen geht alles über Körpersprache. Sich lautstark äußern? Fehlanzeige. Höchstens mit den Hinterpfoten. Im Gegensatz zu vielen anderen Nagerrassen mögen Kaninchen den Körperkontakt mit dir. Wenn es dich ableckt, dann ist es eine soziale Geste und nicht, wie irrtümlich häufig angenommen, ein Zeichen von Salzmangel. Ein Zeichen völliger Entspannung zeigt dir dein Kaninchen, wenn es auf dem Rücken liegt oder alle Viere entspannt von sich streckt.