Andere Arbeiten
lassen

#UNSERGLÜCKSMOMENT
Was macht deinen Hund glücklich?
Ausgedehnte Gassirunden, ein geborgenes und friedliches Umfeld, ein geregelter Alltag – das alles sind Grundlagen für ein langes, glückliches Hundleben. Und vor allem: Hund sein dürfen!
Doch es gibt noch mehr Glücksmomente und ganz besondere Rituale, die man mit seinem Hund aktiv erleben kann. Vom ausgelassenen Rumtoben bis zum gemeinsamen Abhängen. Wir haben hier einige Glücksmomente-Tipps für dich zusammengestellt – und es werden monatlich mehr!

6 wichtige Merkmale für Glücksmomente beim Hund.
Daran erkennst du, dass dein Hund glücklich ist.
Glücksmomente - Verwöhntipp:
Das volle Verwöhnprogramm.
So entspannt dein Vierbeiner richtig.

Gemeinsam auf dem Sofa entspannen macht glücklich. Wusstest du, dass Hunde zwischen 17 und 22 Stunden am Tag schlafen? Und dieser Schlaf ist wichtig für die Regeneration. Gönne deinem Hund also ganz viel Auszeit. Wenn dein Hund Probleme hat, zur Ruhe zu kommen, dann kreiere für ihn ganz besondere Komfortzonen. Zuerst solltest du dazu deinen Vierbeiner an eine Decke gewöhnen. Denn diese kann überall mit hingenommen werden. Zu Besuch bei Freunden, ins Restaurant, etc. Wenn dein Hund die Decke liebgewonnen hat, kannst du sie auch aufs noch bequemere Hundebett legen. Oder in die Transportbox tun. Denn manche Hunde mögen es ganz besonders, wenn sie sich in einem geschützten Raum befinden und sich mit dem Körper an die Wand der Box drücken können ...